Workshop „Energie aus Sonne, Wind und Wasser forschend entdecken“

11. Oktober 2025 | Allgemein

Wie lässt sich mit Sonnenlicht ein Lämpchen zum Leuchten bringen? Welches Material speichert Sonnenwärme am besten? Welche Standorte eignen sich für Windräder? Wie kann ein Wasserrad in schnelle Drehung gebracht werden? Und wie kann mit Bioabfall Strom und Wärme erzeugt werden? Antworten auf all diese zahlreichen Fragen erforschten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Workshopangebots des Vereins für Naturkunde Mannheim. An unterschiedlichen Mitmachstationen führen die Kinder mit erwachsener Begleitung verschiedene Lernspiele und Experimente zu Sonnenstrom, Sonnenwärme, Pflanzenkraft, Wind- und Wasserkraft selbständig durch. Darüber hinaus lernen sie Unterschiede zu endlichen Energieträgern (Kohle, Erdöl und Erdgas) kennen. Tipps zum Energiesparen werden spielerisch und altersgerecht mit einem Memoryspiel vermittelt.

Es ist dem Verein für Naturkunde ein Anliegen, dass die Kinder mit erwachsener Begleitung an dessen Bildungsangebot zum Thema erneuerbare Energien teilnehmen. Dadurch wird dieses wichtige Thema gemeinsam erlebt und in die Familie hineingetragen.

Betreut wurden die einzelnen Mitmachstationen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der KJG Wallstadt, die dort als Gruppenleiter tätig und sehr erfahren im Umgang mit Kindern sind.

Dr. Sabine Messmer-Luz mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen der KJG Wallstadt