VfN – VEREIN FÜR NATURKUNDE MANNHEIM e.V.
Tradition seit 1833 – vom Naturalienkabinett
bis zur Erlebniswanderung
Bereits 1833 fanden sich in Mannheim naturwissenschaftlich interessierte Bürger zusammen und gründeten den „Verein für Naturkunde Mannheim e.V.“. Motivation und Ziel war es, die kümmerlichen Überreste des einstigen Naturalienkabinetts des Kurfürsten Carl Theodor wieder zu einem Museum neu aufzubauen. Wichtige Aufgabe des VfN war aber auch, im Rahmen von Veranstaltungen das Naturverständnis der Bürger zu vertiefen.
Anders als das Museum hat der VfN den 2. Weltkrieg überlebt und ist bis heute mit naturkundlichen Wanderungen, Vorträgen und Arbeitsgemeinschaften aktiv. Mit seinem Angebot möchte der VfN den Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern die eigene Natur vor der Haustür näher bringen. Das erworbene Naturwissen wird in naturkundlichen Arbeitsgemeinschaften für kleine und große Teilnehmende vertieft. Darüber hinaus werden regelmäßig naturkundliche Vorträge als Abendveranstaltung und als Sonntagsmatinee in Kooperation mit dem Deutschen Naturkundeverein Mannheim-Heidelberg, den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Verein Förderband und der Abendakademie Mannheim angeboten.
Der Verein für Naturkunde Mannheim e.V. (VfN) wurde zu Beginn des Jahres 2019 einstimmig als weiterer Mitgliedsverein in das Umweltforum Mannheimer Agenda 21. e.V. aufgenommen.
Spenden
Mit einer Spende ermöglichen Sie künftige Aktivitäten des Vereins für Naturkunde Mannheim e.V.
BANKVERBINDUNG | |
Bad. Württ. Bank AG Mannheim | |
BLZ: | 600 501 01 |
Konto: | 7 496 501 202 |
IBAN: | DE81 6005 0101 7496 5012 02 |
BIC: | SOLADEST600 |
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mitgliedschaft
MITGLIED WERDEN BEIM VfN | |
Regulärer Jahresbeitrag: | 20 € |
Jahresbeitrag für Ehepaare und Familien: |
25 € |