„Naturkunde am Sonntag: Neue Herausforderungen für nachhaltigen Pflanzenschutz“
19. OktoberOkt.. 2025 11:00 - 12:30
„Neue Herausforderungen für nachhaltigen Pflanzenschutz angesichts von Globalisierung, Klimawandel und der Biodiversitätskrise“
Prof. Dr. Jürgen Gross, Julius Kühn-Institut für Pflanzenschutz in Obst- u. Weinbau.
Die moderne Landwirtschaft wird durch vielfältige neue Entwicklungen herausgefordert: So sorgt die Klimaerwärmung für die Einwanderung von gebietsfremden Schädlingen in vormals kühlere Regionen. Der globale Handel verschleppt zudem weitere Arten, die dann im neuen Lebensraum invasiv werden können und Ernten bedrohen. Selbst heimische Arten wie die Schilf-Glasflügelzikade können durch Wechsel ihrer Futterpflanzen invasiv werden und landwirtschaftliche Kulturen wie Kartoffel, Zuckerrübe und Gemüse bedrohen. Zugleich sorgt die Biodiversitätskrise dafür, dass immer weniger chemische Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen.
Doch durch das Studium der Insekten-Pflanzen-Interaktionen lassen sich neue biologische Botenstoffe finden, die beispielsweise als Lock- oder Abwehrstoffe zur Überwachung, zum Massenfang oder in anderen nachhaltigen biotechnischen Pflanzenschutzstrategien eingesetzt werden können. Die Wirkungen dieser Botenstoffe können noch verstärkt werden durch den Einbezug von Farben oder Vibrationen. Prof. Dr. Jürgen Gross, Julius Kühn-Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau Dossenheim, stellt die Bedeutung seiner Forschungen zur sog. „Angewandten Chemischen Ökologie“ im Zusammenspiel mit moderner Pflanzenzüchtung, Natur- und Klimaschutz anhand zahlreicher Beispiele vor und diskutiert diese ausführlich. Das Institut berät auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse die Bundesregierung in Fragen des Pflanzenschutzes und der Pflanzengesundheit im Gemüse-, Obst- und Weinbau.
Anmeldung erbeten über info@naturkundeverein-mannheim.de; Die Teilnahme ist kostenfrei und auch spontan möglich. Weitere Infos unter www.naturkundeverein-mannheim.de
Ort: Reiss-Engelhorn-Museum Weltkulturen D5, Anna-Reiss-Saal, 68159 Mannheim
Teilnahme kostenfrei.
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
Reiss-Engelhorn-Museen, D5, 68159 MannheimWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
-
Zeitplan
-
Gäste
-
Teilnahme
-
Vorhersage
-
Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io